Princeps

Princeps
Prịnceps
 
[lateinisch »der Erste«] der, -/...cipes, Prịnzeps,  
 1) im antiken Rom Bezeichnung für die führenden Adligen fremder Gemeinwesen wie des eigenen Staates (»principes civitatis«). Der Princeps der republikanischen Zeit besaß keine staatsrechtlich verankerte Stellung, sondern wurde aufgrund seiner vornehmen Abkunft und seines durch Leistung (»virtus«) erworbenen Ansehens (»auctoritas«) als solcher anerkannt. Der angesehenste Patrizier an der Spitze der Senatsliste war der Princeps senatus. Augustus wählte »Princeps« als inoffiziellen Titel, um seine Stellung in der von ihm geschaffenen Staatsform (Prinzipat) von Diktatur und Königtum abzuheben.
 
 2) im Mittelalter der Fürst.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • princeps — [ prɛ̃sɛps ] adj. • 1802; mot lat. ♦ Didact. Édition princeps : première édition (d un ouvrage ancien et rare). ⇒ 2. original. « les investigateurs patients rencontrent parmi beaucoup de fatras un incunable, une édition princeps » (Gautier). ●… …   Encyclopédie Universelle

  • Princeps — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Editio princeps. El Princeps ( primer ciudadano ) fue un título de la primera etapa del Imperio romano (Principado), recibido del Senado por Octavio Augusto,el año… …   Wikipedia Español

  • princeps — PRÍNCEPS adj. invar., s.m. invar. 1. adj. invar. (În sintagma) Ediţie princeps = prima ediţie a operei unui scriitor (clasic). 2. s.m. invar. Împărat în Imperiul Roman. [pr.: prin ] – cuv …   Dicționar Român

  • Princeps — ist lateinisch (primus + caps (von capere), ursprünglich mit der Bedeutung „(bei der Beuteverteilung) zuerst nehmend“) und wird allgemein mit „erster Bürger“ oder „erster unter Gleichen“ übersetzt. Er war der offizielle Titel der römischen Kaiser …   Deutsch Wikipedia

  • prínceps — adj. 2 g. Diz se da primeira edição de uma obra.   ‣ Etimologia: latim princeps, cipitis, primeiro …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • prínceps — (Del lat. princeps). adj. Se dice de la primera de una serie de ediciones de una obra de cierta antigüedad. U. t. c. s.) …   Diccionario de la lengua española

  • Princeps — (lat.), 1) der Erste, Vorderste; so P. rogationis, welcher den Antrag gemacht u. bei der Bekanntmachung sich zuerst unterschrieben hatte; P. in officio praefecti praetorio, der erste Centurio über die erste Compagnie der kaiserlichen Leibwache u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Princeps — (lat.), der Erste; Bezeichnung der römischen Kaiser. In der Republik bezeichnete es den ersten in der Liste der Senatoren (p. senatus), der das Ehrenrecht genoß, bei Abstimmungen zuerst gefragt zu werden. In der Kaiserzeit nahm der Kaiser die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Princeps — (lat.), der Erste, Vorderste; im alten Rom Ehren oder Amtstitel (z.B. P. senatus, der erste des Senats, der zuerst abstimmte etc.), seit Octavian Titel der röm. Kaiser (s. Prinzipat); zur fränk. Zeit Bezeichnung aller geistl. und weltlichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Princeps — Princeps, lat., der Erste, Titel der röm. Kaiser seit Augustus; davon hieß ihre Würde principatus, vermöge deren sie die consularische Gewalt, die proconsularische (d.h. die Regierung der Provinzen), die des Censor, des Volkstribunen, des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • princeps — index chief, leading (ranking first), principal Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”